Episode vom 1. Juli 2025

Shownotes

Themen der Episode: Der Bamberger Schriftsteller Martin Beyer hat mit Unterstützung von Barbara Kahle und Sylvia Michel eine Ausstellung zum Thema „Lücke“ im Kunstraum Kesselhaus initiiert, die Werke von ihm selbst sowie von Karina Kueffner und Ludwig Hanisch zeigt. Stadt und Landkreis Bamberg führen eine Mobilitätsbefragung durch, um Daten zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu sammeln und zukünftige Verkehrsplanungen zu unterstützen. Die DAK-Gesundheit in Bamberg informiert über ein neues gemeinsames Jahresbudget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Erleichterung der Pflege für Angehörige ab Pflegegrad zwei. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Region Bamberg auf Grund des trockenen Wetters in die höchste Kategorie der Waldbrandgefahr ein und Luftbeobachtungsflüge werden bereits durchgeführt.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular unter: https://umfrage.fraenkischertag.de/fehler-melden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.