Alle Episoden

Episode vom 5. Juli 2025

Episode vom 5. Juli 2025

3m 3s

Themen der Episode: Der Wohnungsmarkt in Bamberg ist weiterhin angespannt, mit einer Zunahme an Ferienwohnungen in der Altstadt, was zu rechtlichen Herausforderungen führt und die Bürgervereine zur Forderung nach bezahlbarem Wohnraum bewegt. Bamberg feiert erstmals die Jakobskerwa, ein neues Sommerfest organisiert vom Bürgerverein Untere historische Bergstadt, welches kulinarische und musikalische Genüsse bietet. Die St. Michaelskirche in Bamberg hat sechs neue Glocken erhalten, was die ursprüngliche Glockenzahl wiederherstellt und sowohl von Erzbischof Herwig Gössl als auch Oberbürgermeister Andreas Starke gewürdigt wurde. Der KAB-Ortsverband Bamberg lädt zu einer Diskussionsveranstaltung über das geplante Ladenschlussgesetz ein, bei der Paul Lehmann von Ver.di und regionale...

Episode vom 4. Juli 2025

Episode vom 4. Juli 2025

2m 47s

Themen der Episode: Der Action-Markt in Bamberg schließt Mitte Juli und Woolworth wird diesen Standort übernehmen und Ende August eröffnen. Am Freitag werden neue Glocken der St. Michaels-Kirche vom Erzbischof geweiht und sind ab dem 5. Juli zu besichtigen. Wegen anhaltender Trockenheit ist die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern in Bamberg verboten, wobei bei Verstößen Bußgelder drohen. Die jährliche Toy Run Veranstaltung unterstützt das Kinderhospiz in Bamberg und hofft, die beeindruckende Spendensumme von letztem Jahr zu übertreffen.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die...

Episode vom 3. Juli 2025

Episode vom 3. Juli 2025

2m 49s

Themen der Episode: In Bamberg ringen Gastronomen gegen Bürokratie, vor allem rund um Freischankflächen, mit der Aussicht auf Bürokratieabbau. Die Neue Bamberger Hütte bleibt dank politischer Unterstützung bestehen, kämpft jedoch mit steigenden Kosten. Das Trauerzentrum Lacrima bietet seit 2016 Begleitung für trauernde Kinder und Jugendliche und bildet neue Fachkräfte aus. Frederike Lang brilliert mit einem Abiturabschluss von 1,0 und plant eine Karriere als Historikerin.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback:...

Episode vom 2. Juli 2025

Episode vom 2. Juli 2025

2m 53s

Themen der Episode: In Bamberg-Coburg sind die Arbeitslosenzahlen gestiegen, während die Stadt Bamberg einen Rückgang verzeichnet. Jakub Hrůša verlässt die Bamberger Symphoniker und wird Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie. Das Café-Restaurant Rosengarten am Domplatz hat mit neuen Pächtern wiedereröffnet, die zur Eröffnungsfeier am 7. Juli einladen. Frank-Markus Barwasser faszinierte viele Zuschauer in Bamberg mit seiner kabarettistischen Darstellung als Erwin Pelzig und thematisierte gesellschaftliche Herausforderungen.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie...

Episode vom 1. Juli 2025

Episode vom 1. Juli 2025

2m 38s

Themen der Episode: Der Bamberger Schriftsteller Martin Beyer hat mit Unterstützung von Barbara Kahle und Sylvia Michel eine Ausstellung zum Thema „Lücke“ im Kunstraum Kesselhaus initiiert, die Werke von ihm selbst sowie von Karina Kueffner und Ludwig Hanisch zeigt. Stadt und Landkreis Bamberg führen eine Mobilitätsbefragung durch, um Daten zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu sammeln und zukünftige Verkehrsplanungen zu unterstützen. Die DAK-Gesundheit in Bamberg informiert über ein neues gemeinsames Jahresbudget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Erleichterung der Pflege für Angehörige ab Pflegegrad zwei. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Region Bamberg auf Grund des trockenen Wetters in die höchste Kategorie der...

Episode vom 30. Juni 2025

Episode vom 30. Juni 2025

2m 44s

Themen der Episode: Die Parksituation im Haingebiet Bamberg verschärft sich durch zunehmende Wohnmobile, während die Stadtverwaltung die Ausweitung der Parkzonen nicht plant. Beim CSU-Parteitag in Naila wurde eine mögliche Kandidatur von Melanie Huml für das Bamberger Rathaus diskutiert, wobei ihre Entscheidung noch offen bleibt. Eine Spendenaktion zum 60. Geburtstag von Udo Kegelmann brachte 2000 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz "Sternenzelt" ein, die der Musiktherapie zugutekommen. Der „Werkladen“ in Bamberg feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit besonderen Angeboten und Rabatten für Kunden.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen...

Episode vom 28. Juni 2025

Episode vom 28. Juni 2025

2m 51s

Themen der Episode: In dieser Episode sprechen wir über die Neuorientierung der Bamberger Automobilzulieferer in den Rüstungssektor, das 125-jährige Jubiläum des Autohauses Ullein und dessen Feierlichkeiten, das neue Musikprojekt Velvety Waves in Bamberg sowie ein bevorstehendes Open-Air-Konzert des Klarinettenchors der Städtischen Musikschule Bamberg im Hainpark. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast. Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte...

Episode vom 27. Juni 2025

Episode vom 27. Juni 2025

2m 47s

Themen der Episode: Der Bamberger Flugplatz wurde als neues Naturschutzgebiet ausgewiesen, ein wichtiger Lebensraum für Flora und Fauna, das zuvor militärisch genutzt wurde. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen alte Kleidung gemäß dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz in speziellen Sammlungen entsorgen; in Bamberg gibt es entsprechende Abgabestellen. Annegret Michler wurde zur neuen Baureferentin gewählt und verspricht positive Veränderungen in der Stadtentwicklung ab Januar 2026. Die Erlöserkirche Bamberg lädt zu ihrem Gemeindefest mit Musik, Kabarett und einem Minimusical ein, das am 29. Juni stattfindet.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet....

Episode vom 26. Juni 2025

Episode vom 26. Juni 2025

2m 53s

Themen der Episode: Der Contigo-Shop eröffnet am 15. Juli in der Hauptwachstraße in Bamberg und bietet fair gehandelte Produkte an. Baustellen beeinträchtigen das mexikanische Lokal Calimeros erheblich, wobei ein Umbau neue Plätze schaffen soll. Der Betreiber des Online-Drogenshops \"Tina's Ice Laden\" wird in Bamberg vor Gericht gestellt. Ein Orgelkonzert zum Städtepartnerschaftsjubiläum mit Rodez findet am 4. Juli in der Kirche St. Elisabeth statt. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast. Feedback: Sie...

Episode vom 25. Juni 2025

Episode vom 25. Juni 2025

3m 25s

Themen der Episode: In Bamberg steht die Schließung eines Modegeschäfts bevor, das von Christina Schraudner aufgrund veränderter Kaufgewohnheiten und Personalmangels geschlossen wird. Markus Mereien übernimmt die Rolle des Geschäftsführers in der Brauereimaschinenfabrik Kaspar Schulz, die ein neuer Großauftrag von den Franziskaner-Mönchen bereichert. Der tragische Tod eines Pflegekindes zieht große Aufmerksamkeit auf die Pflegepolitik der Region, wo ein Verfahren gegen die Pflegemutter läuft. Die Eröffnung des Weltackers in Bamberg bietet einen globalen Bildungsraum mit einer Vielzahl von Pflanzenarten, trotz finanzieller Herausforderungen. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags...