Episode vom 3. März 2025
Shownotes
Themen der Episode: In der heutigen Episode von "Hör mal Bamberg" berichten wir über die Kontroversen um den Forderungskatalog der BuB-Stadtratsfraktion, der zu Spannungen mit der Awo führt und eine öffentliche Entschuldigung sowie den Rücktritt von Klaus Stieringer gefordert wird. Außerdem stellen wir den Präventionstag \"Ja zum Nein\" in Hallstadt vor, der das Selbstbewusstsein von Kindern stärken soll. Weiterhin thematisieren wir den Projekttag gegen Rassismus in Bamberg, der von mehreren lokalen Institutionen organisiert wird. Zum Abschluss geben wir einen Ausblick auf spannende Veranstaltungen des Bamberger Literaturfestivals, darunter Vorträge und Lesungen, die eine Vielzahl von Themen abdecken. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast. Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular unter: https://umfrage.fraenkischertag.de/fehler-melden
Neuer Kommentar