Episode vom 5. April 2025

Shownotes

Themen der Episode: Bamberger Unternehmen sind von neuen US-Zöllen betroffen, wobei insbesondere der Automobilzulieferer Brose Herausforderungen bei der globalen Umstellung der Lieferstrukturen sieht. Sibylle Broll-Pape verlässt nach zehn Jahren das E.T.A.-Hoffmann-Theater und kehrt nach Bochum zurück, wobei sie persönliche Herausforderungen während ihrer Amtszeit reflektiert. Eine Studie zeigt positive Effekte von Kaffeekonsum auf die Herzgesundheit und Lebenserwartung, einschließlich einer verbesserten Aktivierung des braunen Fettgewebes. Josef Haslinger liest aus seinem Buch „Mein Fall“ beim Bamberger Literaturfestival und bietet ein „Meet & Greet“ an, bei dem Besucher mit ihm über seine Erfahrungen sprechen können.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular unter: https://umfrage.fraenkischertag.de/fehler-melden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.