Episode vom 30. April 2025
Shownotes
Themen der Episode: In dieser Episode wird über die Schließung des traditionellen Lotto-Kiosks von Carl-Heinz Meixner in der Nürnberger Straße nach 16 Jahren berichtet, die für viele Stammkunden einen Verlust darstellt. Es wird die Krise der Ganztagsbetreuung für Familien in Bamberg thematisiert, die ab Herbst 78 Kinder ohne Betreuungsplatz lässt. Ein Antrag der Bamberger SPD zur Unterstützung des Gastronomiegewerbes sorgt für Kontroversen und rechtliche Schritte gegen Hasskommentare. Die Kinder-Uni der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet spannende Kurse für Kinder im Mai, die ihre Neugier und Kreativität fördern.
Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.
Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular unter: https://umfrage.fraenkischertag.de/fehler-melden
Neuer Kommentar