Episode vom 6. Juni 2025

Shownotes

Themen der Episode: In dieser Episode werden Bedenken von Anwohnern über die Erhöhung der Geschosszahl von Mehrfamilienhäusern der Joseph-Stiftung im Babenberger Viertel thematisiert, insbesondere hinsichtlich der Beeinträchtigung von Photovoltaikanlagen durch erhöhten Schattenwurf. Die Eröffnung eines neuen Festsaals in der städtischen Musikschule auf dem Michaelsberg wird ebenfalls behandelt, der dank eines ausgeklügelten Lüftungs- und Akustiksystems Platz für 95 Gäste bietet. Außerdem wird die kontroverse Diskussion über die Nutzung von E-Rollern im Bamberger Stadtrat angesprochen, bei der feste Abstellzonen und die Möglichkeit eines Komplettverbots diskutiert werden. Schließlich wird auf eine kunsthistorische Kirchenwanderung im Ellertal unter der Leitung von Kunsthistorikerin Margit Fuchs hingewiesen, bei der die Teilnehmer mehr über Baugeschichte und Ausstattung mehrerer Kirchen erfahren. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast. Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular unter: https://umfrage.fraenkischertag.de/fehler-melden

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.