Hör mal! Bamberg

Im Podcast "Hör mal! Bamberg" hören Sie die wichtigsten Nachrichten aus Stadt und Landkreis Bamberg. Täglich von Montag bis Samstag fasst eine KI die wichtigsten Inhalte aus dem Fränkischen Tag in Kürze zusammen. Bleiben Sie gut informiert!

Hör mal! Bamberg

Neueste Episoden

Episode vom 5. Juli 2025

Episode vom 5. Juli 2025

3m 3s

Themen der Episode: Der Wohnungsmarkt in Bamberg ist weiterhin angespannt, mit einer Zunahme an Ferienwohnungen in der Altstadt, was zu rechtlichen Herausforderungen führt und die Bürgervereine zur Forderung nach bezahlbarem Wohnraum bewegt. Bamberg feiert erstmals die Jakobskerwa, ein neues Sommerfest organisiert vom Bürgerverein Untere historische Bergstadt, welches kulinarische und musikalische Genüsse bietet. Die St. Michaelskirche in Bamberg hat sechs neue Glocken erhalten, was die ursprüngliche Glockenzahl wiederherstellt und sowohl von Erzbischof Herwig Gössl als auch Oberbürgermeister Andreas Starke gewürdigt wurde. Der KAB-Ortsverband Bamberg lädt zu einer Diskussionsveranstaltung über das geplante Ladenschlussgesetz ein, bei der Paul Lehmann von Ver.di und regionale...

Episode vom 4. Juli 2025

Episode vom 4. Juli 2025

2m 47s

Themen der Episode: Der Action-Markt in Bamberg schließt Mitte Juli und Woolworth wird diesen Standort übernehmen und Ende August eröffnen. Am Freitag werden neue Glocken der St. Michaels-Kirche vom Erzbischof geweiht und sind ab dem 5. Juli zu besichtigen. Wegen anhaltender Trockenheit ist die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern in Bamberg verboten, wobei bei Verstößen Bußgelder drohen. Die jährliche Toy Run Veranstaltung unterstützt das Kinderhospiz in Bamberg und hofft, die beeindruckende Spendensumme von letztem Jahr zu übertreffen.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die...

Episode vom 3. Juli 2025

Episode vom 3. Juli 2025

2m 49s

Themen der Episode: In Bamberg ringen Gastronomen gegen Bürokratie, vor allem rund um Freischankflächen, mit der Aussicht auf Bürokratieabbau. Die Neue Bamberger Hütte bleibt dank politischer Unterstützung bestehen, kämpft jedoch mit steigenden Kosten. Das Trauerzentrum Lacrima bietet seit 2016 Begleitung für trauernde Kinder und Jugendliche und bildet neue Fachkräfte aus. Frederike Lang brilliert mit einem Abiturabschluss von 1,0 und plant eine Karriere als Historikerin.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback:...

Episode vom 2. Juli 2025

Episode vom 2. Juli 2025

2m 53s

Themen der Episode: In Bamberg-Coburg sind die Arbeitslosenzahlen gestiegen, während die Stadt Bamberg einen Rückgang verzeichnet. Jakub Hrůša verlässt die Bamberger Symphoniker und wird Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie. Das Café-Restaurant Rosengarten am Domplatz hat mit neuen Pächtern wiedereröffnet, die zur Eröffnungsfeier am 7. Juli einladen. Frank-Markus Barwasser faszinierte viele Zuschauer in Bamberg mit seiner kabarettistischen Darstellung als Erwin Pelzig und thematisierte gesellschaftliche Herausforderungen.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie...