Hör mal! Bamberg

Im Podcast "Hör mal! Bamberg" hören Sie die wichtigsten Nachrichten aus Stadt und Landkreis Bamberg. Täglich von Montag bis Samstag fasst eine KI die wichtigsten Inhalte aus dem Fränkischen Tag in Kürze zusammen. Bleiben Sie gut informiert!

Hör mal! Bamberg

Neueste Episoden

Episode vom 13. Mai 2025

Episode vom 13. Mai 2025

3m 11s

Themen der Episode: Das Unternehmen von Herbert Grimmer in Lisberg, ein bedeutender Zulieferer in der Industrie- und Medizintechnik, sieht sich durch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und die Bürokratie herausgefordert. In Bamberg öffnet das Restaurant Delphi an der Siechenstraße wieder und verspricht eine kulinarische Bereicherung für die Stadt. Die Infomesse der Agentur für Arbeit am 14. Mai bietet Besuchern die Möglichkeit, mit über zwanzig Arbeitgebern im Bereich Gesundheit und Soziales in Kontakt zu treten. Die AOK Familientage in Bamberg starteten erfolgreich mit vielen Aktivitäten, inklusive einem Konzert von SoulJam und dem AOK-Drachenkind Jolinchen. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer...

Episode vom 12. Mai 2025

Episode vom 12. Mai 2025

2m 55s

Themen der Episode: Anwohner des Oberen Stephansbergs sind aufgrund von Bauarbeiten besorgt über die Verkehrssituation und fordern Maßnahmen zur Beruhigung, darunter Poller und Blitzer. Die Städtepartnerschaft zwischen Bamberg und Rodez feiert ihr 55-jähriges Jubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen, die die deutsch-französische Freundschaft betonen. Eine Selbsthilfegruppe für ME/CFS-Angehörige wurde gegründet, um den Austausch über Therapiemöglichkeiten zu erleichtern und Aufmerksamkeit für die Erkrankung zu schaffen. Das Sachgebiet Steuern der Stadt Bamberg zieht im Mai um, was vorübergehende Einschränkungen bei der Erreichbarkeit mit sich bringt.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen...

Episode vom 10. Mai 2025

Episode vom 10. Mai 2025

2m 53s

Themen der Episode: Sylvia Michel hat kürzlich den Kunstverein Bamberg übernommen und plant, ihre eigenen Akzente zu setzen, während sie sich in der Stadtpolitik mehr Gehör verschaffen möchte. Die Beleghebammen am Klinikum Bamberg sind besorgt über einen neuen Hebammenhilfevertrag, der ihre Vergütung und Existenz gefährden könnte. Bambergs Erzbischof Herwig Gössl zeigt sich erfreut über die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst Leo XIV. und sieht darin eine Fortsetzung der synodalen Reformen. Eine Gruppe von Bamberger Pilgerinnen und Pilgern startet zur Diözesanwallfahrt nach Rom, begleitet von Erzbischof Gössl und erleben eine Stadt, voller Freude über den neuen Papst. Hinweis:...

Episode vom 9. Mai 2025

Episode vom 9. Mai 2025

3m 6s

Themen der Episode: In Bamberg demonstrieren Brose-Mitarbeiter für den Erhalt ihres Standortes und überreichen Unterschriften gegen die Schließung an den Geschäftsleiter. Die Stadt Bamberg sichert die Finanzierung für das Programm „Demokratie leben!“ bis 2026, wobei die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie nicht mehr weitergeführt wird. Aufgrund der zunehmenden Vermüllung um Wertstoffinseln und Altglascontainer werden Anwohner aufgerufen, Müll korrekt zu entsorgen. Von Freitag bis Sonntag findet das Food Truck Festival auf dem Maxplatz statt, bei dem internationale Gerichte und musikalische Darbietungen geboten werden.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des...