Alle Episoden

Episode vom 17. März 2025

Episode vom 17. März 2025

2m 44s

Themen der Episode: Die VR-Bank Bamberg-Forchheim präsentiert eine Karikaturenausstellung mit den besten Cartoonisten des deutschsprachigen Raums, die bis zum 23. April zu sehen ist. Die St.-Otto-Kirche an der Siechenstraße erhält das Ehrenschild „Ort der Hoffnung“ und bietet einen Pilgerweg mit sechs Stationen bis Ostern. Das Bamberger Literaturfestival bietet diese Woche Veranstaltungen mit Autoren wie Jasmin Lörchner, Volker Kutscher und Anne Gesthuysen. Ehrenamtliche im Landkreis Bamberg werden für ihr langjähriges Engagement geehrt, und ein Sonderpreis für Jugendarbeit wird vergeben.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie...

Episode vom 15. März 2025

Episode vom 15. März 2025

2m 48s

Themen der Episode: Die Stadtwerke Bamberg planen einen umfassenden Ausbau des Glasfasernetzes, der sowohl Gebäude als auch Wohnungen direkt versorgt. Die Baywa schließt ihre Filiale in Scheßlitz und modernisiert dafür den Standort Bamberg, als Teil einer größeren Sanierungsstrategie. „Bamberg-Service“ zieht in das ehemalige Bundessortenamt, mit einer eingeschränkten Erreichbarkeit während der Umzugswoche. Bei der „Urban's Night“ in St. Urban können Besucher ein besonderes Erlebnis durch Licht, Musik und Kulinarik genießen. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und...

Episode vom 14. März 2025

Episode vom 14. März 2025

2m 54s

Themen der Episode: Das Café Nika in der Frauenstraße schließt aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen und dem Wunsch der Inhaber nach mehr Familienzeit. In Bamberg steigt die Zahl der Gymnasiasten, was zu einem erhöhten Bedarf an Schulplätzen führt, weshalb ein neues Gymnasium in Hirschaid geplant ist. Die Brennerstraße wird Ende 2025 umfassend saniert, um die aktuell unebene und beschädigte Fahrbahn zu erneuern. Eine Erich Kästner-Lesung findet am 15. März im Schloss Sassanfahrt in Hirschaid mit freiem Eintritt statt und widmet sich den Herausforderungen seines Lebens. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte...

Episode vom 13. März 2025

Episode vom 13. März 2025

3m 25s

Themen der Episode: In Bamberg wird ab dem 1. Juni eine Erhöhung der Taxipreise sowie die Einführung eines Tarifkorridors erwartet. Ab dem 17. März bis zum 11. Juli ist der Bamberger Kaulberg für den motorisierten Verkehr wegen Arbeiten gesperrt, was zu Umleitungen führt. Ernst Trebin tritt nach 20 Jahren aus der SPD aus und kritisiert Olaf Scholz und die NATO-Ost-Erweiterung. Ein Benefizkonzert zugunsten der Musikschule Bamberg findet am 16. März im Spiegelsaal der Harmonie statt, organisiert von Achim Melzer.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet....

Episode vom 12. März 2025

Episode vom 12. März 2025

2m 35s

Themen der Episode: Die Episode berichtet über das interne Machtgerangel innerhalb der Bamberger CSU zwischen Peter Neller und Gerhard Seitz, sowie deren unklare zukünftige Zusammenarbeit. Margit Gamberoni wird für ihr Engagement für Hörgeschädigte in Bamberg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, was die Stadt zu einem Vorbild in Sachen Barrierefreiheit macht. Sally Schneider, bekannt für ihren interkulturellen Einsatz zwischen Bamberg und Bedford, wird nach ihrem Tod am 19. März in Bamberg geehrt. Barbara Söder stellt die Rosen-Methode vor, eine Körperarbeitstechnik zur Lösung unterdrückter Gefühle durch Berührung, und kombiniert dies mit der Kunst ihrer Schwester Anna Søder.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von...

Episode vom 11. März 2025

Episode vom 11. März 2025

2m 54s

Themen der Episode: Die Bauarbeiten am EcoSquare-Projekt in Bamberg stagnieren seit über zwei Jahren aufgrund von Schwierigkeiten in der Bauwirtschaft durch den Ukrainekrieg, neuen Konzepten wird bis Frühjahr 2025 entgegengefiebert. Die Gewerkschaft Verdi ruft im öffentlichen Dienst in Bamberg zu einem Warnstreik auf, wodurch am 13. und 14. März etwa 450 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihre Arbeit niederlegen, um höhere Löhne zu fordern. Die Bamberger Metzgerei Hornung erhält zwei Goldmedaillen beim Bayerischen Metzger-Cup für ihre qualitativ hochwertigen Produkte „Originale Bamberger Zwetschgenbames“ und „Nuss-Pfefferpeitsche“. Über 550 Menschen demonstrieren am 8. März in Bamberg für Gleichberechtigung und gegen die Gender-Pay-Gap, organisiert vom "Feministischen...

Episode vom 10. März 2025

Episode vom 10. März 2025

3m 15s

Themen der Episode: Die Bamberger CSU unter Peter Neller zeigt sich versöhnlicher und strebt nach einer gelasseneren Zusammenarbeit im Stadtrat und zielt darauf ab, bei den nächsten Kommunalwahlen mindestens vier Sitze zu gewinnen. Das Bamberger Literaturfestival „Bamlit“ bietet diese Woche diverse Veranstaltungen, darunter Lesungen und Poetry Slams. Ayla Richter hat den ersten Literaturpreis für Selfpublisherinnen ins Leben gerufen, der mit einer humorvollen Veranstaltung im Hegelsaal verliehen wurde. Am 18. März gibt es eine kostenlose Online-Schulung für demenzfreundliche Gottesdienste, um die Teilhabe von Menschen mit Demenz zu stärken.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis...

Episode vom 8. März 2025

Episode vom 8. März 2025

2m 49s

Themen der Episode: Die lokale Wirtschaft in Bamberg steht vor Herausforderungen, wobei Unternehmer Thomas Porzner den Abbau der Bürokratie fordert. Beim politischen Aschermittwoch der CSU Bamberg kritisiert Wolfgang Reichmann, der Fastenprediger, die Organisation des Neujahrsempfangs und fordert mehr Offensive. Im Tanzzentrum ConBamberg präsentieren Johanna Knefelkamp und Gudrun Lange ihre Performance \"Legacy\" über die heutige Rolle der Frau. Ein kostenloser Online-Infoabend zur Imkerei wird von der Initiative \"Bienen-leben-in-Bamberg.de\" angeboten. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont...

Episode vom 7. März 2025

Episode vom 7. März 2025

3m 18s

Themen der Episode: Klinikmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in Bamberg traten in einen Warnstreik, um für bessere Arbeitsbedingungen und Entgelterhöhungen zu kämpfen. Die Bamberger SPD und Grünes Bamberg fordern komplette Barrierefreiheit, insbesondere beim geplanten Kulturhaus, um Menschen mit Behinderungen gesellschaftlich nicht auszuschließen. Marco Schneider ist der neue Gospelchorleiter der Stephansgemeinde und plant, den Chor mit Spirituals und Sacro-Pop für die Auftritte vorzubereiten. Am 8. März findet eine Stadtführung in Bamberg zum Thema Partnerschaften statt, organisiert von der Katholischen Erwachsenenbildung und dem Erzbischöflichen Seelsorgeamt.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen...

Episode vom 6. März 2025

Episode vom 6. März 2025

2m 53s

Themen der Episode: Im Ulanenpark in Bamberg führen drastische Mieterhöhungen zu Unmut unter den Bewohnern. Auf der Erba-Insel gibt es trotz fortschreitender Bauarbeiten weiterhin Skepsis hinsichtlich der zukünftigen Parkgestaltung. Warnstreiks im öffentlichen Dienst betreffen auch das Klinikum am Bruderwald, während die Notfallversorgung dort aufrechterhalten wird. Die Bamberger Autorin Tanja Kinkel spricht im Podcast \"Fränkischer Talk\" über ihren neuen historischen Roman und ihr Spendenprojekt \"Brot und Bücher\". Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten...