Alle Episoden

Episode vom 5. März 2025

Episode vom 5. März 2025

3m 23s

Themen der Episode: Der Caritasverband Bamberg sucht Betreuer für Kinderfreizeiten im Sommer. Der Migranten- und Migrantinnenbeirat lädt zu einem interkulturellen Fastenbrechen ein. Eine Stadtführung über Bamberger Paare durch die Jahrhunderte wird angeboten. Die Stadt Bamberg feierte eine farbenfrohe Faschingsfeier mit erweitertem Sicherheitsprogramm.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür...

Episode vom 4. März 2025

Episode vom 4. März 2025

3m 4s

Themen der Episode: In dieser Episode von "Hör mal Bamberg" wird über einen Trageberatungskurs von Katharina Krapp für werdende Eltern berichtet, der am 12. März stattfindet. Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung, hält am 11. März einen Festvortrag zur Eröffnung des VHS-Semesters in Bamberg. Der Karnevalsumzug schlängelt sich am Faschingsdienstag durch die Stadt, und aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen werden einige Kreuzungen gesperrt. Im Lichtspiel-Kino Bamberg wird am 6. März der Dokumentarfilm \"Nicht ohne meine Tiere\" von Volker Meyer-Dabisch vorgestellt, der die besondere Beziehung zwischen ehemaligen Drogenabhängigen und ihren Tieren thematisiert.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert,...

Episode vom 3. März 2025

Episode vom 3. März 2025

3m 28s

Themen der Episode: In der heutigen Episode von "Hör mal Bamberg" berichten wir über die Kontroversen um den Forderungskatalog der BuB-Stadtratsfraktion, der zu Spannungen mit der Awo führt und eine öffentliche Entschuldigung sowie den Rücktritt von Klaus Stieringer gefordert wird. Außerdem stellen wir den Präventionstag \"Ja zum Nein\" in Hallstadt vor, der das Selbstbewusstsein von Kindern stärken soll. Weiterhin thematisieren wir den Projekttag gegen Rassismus in Bamberg, der von mehreren lokalen Institutionen organisiert wird. Zum Abschluss geben wir einen Ausblick auf spannende Veranstaltungen des Bamberger Literaturfestivals, darunter Vorträge und Lesungen, die eine Vielzahl von Themen abdecken. Hinweis: Dieser Podcast wird...

Episode vom 1. März 2025

Episode vom 1. März 2025

2m 49s

Themen der Episode: In der Feuerwehr Drosendorf gab es einen Personalwechsel, bei dem Lukas Meter als Kommandant bestätigt wurde. Eisdielen in Bamberg passen ihre Preise an, wobei einige Kugeln Eis jetzt bis zu zwei Euro fünfzig kosten können. Die Arbeitslosigkeit in Bamberg stieg im Februar leicht an, während die Zahl der offenen Stellen deutlich sank. Die Stadt Bamberg setzt neue Projekte zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit um, inklusive neuer Unterkünfte und Unterstützung für Wohnungssuchende.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus,...

Episode vom 28. Februar 2025

Episode vom 28. Februar 2025

3m 9s

Themen der Episode: Bosch in Bamberg hat seine Fokussierung auf stationäre Wasserstoff-Technologien zugunsten der Elektrolyse geändert, ohne dabei Entlassungen zu planen. Für den Faschingsumzug in Bamberg werden umfassende Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Anschlagsdrohungen ergriffen. Mehmet und Hülya Yardimci eröffnen die Sportgaststätte im Sportpark Eintracht mit einer Mischung aus türkischen und italienischen Gerichten. Das E.T.A.-Hoffmann-Theater fördert Inklusion durch die Übersetzung ausgewählter Vorstellungen in die Deutsche Gebärdensprache. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast. Feedback:...

Episode vom 27. Februar 2025

Episode vom 27. Februar 2025

3m 14s

Themen der Episode: In Bamberg plant die Deutsche Funkturm GmbH einen 25 Meter hohen Mobilfunkmast zu errichten, was Diskussionen über die Lebensqualität der Anwohner auslöst. Ein Metzger in Bamberg wurde wegen gewerbsmäßiger Hehlerei mit Schweinefleisch zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Im Restaurant „Vita“ in Bamberg fand ein Kochevent mit Spitzenköchen und einer besonderen Weinauswahl statt. Die Theaterschule Bamberg bietet in den Faschingsferien Theaterkurse für Kinder und Jugendliche an.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den...

Episode vom 26. Februar 2025

Episode vom 26. Februar 2025

3m 22s

Themen der Episode: In der Johanneskirche in Gaustadt fand eine Gedenkandacht für die Opfer des Ukraine-Kriegs statt, bei der Vertreter der christlichen Gemeinden und Stadträte teilnahmen. Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber überreichte Verdienstkreuze des Bundesverdienstordens an drei engagierte Personen aus Bamberg. Die Faschingsumzüge werden den Busverkehr in Bamberg beeinflussen, wobei Umleitungen und Ausfälle erwartet werden. Ein Kammerkonzert der Bamberger Symphoniker begeisterte das Publikum mit einer herausragenden Darbietung, insbesondere Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ wurde als Idealinterpretation gelobt.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet....

Episode vom 25. Februar 2025

Episode vom 25. Februar 2025

3m 15s

Themen der Episode: Diese Episode berichtet über die Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des größten Luftangriffs auf Bamberg und die Enthüllung einer Gedenktafel im E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium. Ein spektakulärer Einbruch in das Juweliergeschäft Böhnlein am Grünen Markt wird geschildert, bei dem drei Unbekannte Schmuck und Uhren erbeuteten. Es wird über einen Warnstreik der Verdi in der Müllverbrennungsanlage berichtet, der deren Betrieb zeitweise stilllegt. Die Herausforderungen der Bamberger SPD nach der Bundestagswahl werden thematisiert, wobei der Kreisvorsitzende Jonas Merzbacher die Notwendigkeit des Vertrauensrückgewinns betont.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags...

Episode vom 24. Februar 2025

Episode vom 24. Februar 2025

3m 10s

Themen der Episode: Die CSU in Bamberg erlebte einen unerwartet ruhigen Wahlabend bei der Bundestagswahl und plant zukünftig eventuell mit Unterstützung kleinerer Parteien. Die SPD steht unter Druck nach schlechten Wahlergebnissen und diskutiert personelle Veränderungen. Die FDP kämpft mit dem Überschreiten der Fünf-Prozent-Hürde und will fokusmäßig die wirtschaftsfreundliche Politik stärken. Die Linke feiert Erfolge mit einem Zuwachs an Stimmen und betont die Bedeutung des Einsatzes gegen Rechts.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den...

Episode vom 22. Februar 2025

Episode vom 22. Februar 2025

3m 3s

Themen der Episode: Die neue Parkraumbewirtschaftung am Mittleren Kaulberg sorgt in Bamberg für Unmut unter den Anwohnenden und Einzelhändlerinnen und -händlern, während weiterhin über die Einführung einer Brötchentaste diskutiert wird. Rund 100 Personen protestierten vor dem E.T.A.-Hoffmann-Theater für die Kunstfreiheit und gegen den Einfluss rechter Parteien, wobei die AfD in den Redebeiträgen kritisiert wurde. Eine Kanadagans in Bamberg wurde positiv auf die Geflügelpest getestet, was zu einem Aufruf der Behörden an Geflügelhalter für strenge Hygienemaßnahmen führte. In Gaustadt werden Ende Februar Baumpflegearbeiten durchgeführt, um die Sicherheit entlang der Caspersmeyerstraße zu gewährleisten, was temporäre Wegsperrungen mit sich bringt. Hinweis: Dieser Podcast...