Alle Episoden

Episode vom 28. Mai 2025

Episode vom 28. Mai 2025

3m 6s

Themen der Episode: In der heutigen Episode werden die wirtschaftlichen Herausforderungen in Bamberg durch eine aktuelle IHK-Konjunkturumfrage thematisiert, die einen Rückgang des Konjunkturklimaindex um vier Punkte zeigt. Zudem wird der andauernde Streit um das Bamberger Ankerzentrum beleuchtet, wobei die Stadt Bamberg für eine Schließung plädiert, während der Freistaat Bayern einen weiteren Betrieb plant. Im Bürgerverein Gaustadt gibt es Unruhe, da Vereinsmitglieder finanzielle Unterstützung für eine Klage gegen die Vorstandsführung suchen. Schließlich wird die Veranstaltungsreihe „Lauten Woche“ der Kulturfabrik Kufa angekündigt, die Inklusion durch Kunst und Kultur fördert.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis...

Episode vom 27. Mai 2025

Episode vom 27. Mai 2025

3m 9s

Themen der Episode: Der Bamberger Bahnhof leidet unter mangelnder Barrierefreiheit wegen defekter Aufzüge. Ein Smart Talk in Bamberg beschäftigte sich mit digitaler Sicherheit und den Gefahren durch Cyberkriminalität. Die dritte Inklusionsmesse thematisierte die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und präsentierte Mobilitätslösungen. Das Event "Jobs und Burger" bietet Jugendlichen Beratung zur beruflichen Zukunft und sportliche Aktivitäten.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal!...

Episode vom 26. Mai 2025

Episode vom 26. Mai 2025

3m 7s

Themen der Episode: Die Mietpreise in Bamberg sind stark gestiegen, was die Suche nach bezahlbarem Wohnraum erschwert, während der DGB Oberfranken einen Mietenstopp fordert. Die Brauerei Schlenkerla aus Bamberg beeindruckte beim Great Australasian Beer Spectapular in Australien mit ihren Rauchbieren und erhielt positive Resonanz. Das Kontaktfestival in Bamberg bietet an diesem Wochenende ein vielfältiges Programm mit Musik, politischen Diskussionen und Austausch, ohne Eintrittskosten. Der Universitätsbund Bamberg lädt zu einer Veranstaltung im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia ein, bei der ein Vortrag über das Leibnitz-Institut von Cordula Artelt im Mittelpunkt steht.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die...

Episode vom 24. Mai 2025

Episode vom 24. Mai 2025

3m 2s

Themen der Episode: In Stegaurach gibt es Diskussionen um die geplante Überbauung des ehemaligen Gasthofs Krug. Die Stadt Bamberg schafft trotz öffentlichem Druck zusätzliche Ganztagsbetreuungsplätze in Gaustadt, jedoch bleibt die Nachfrage höher als das Angebot. Die Bundespolizei in Bamberg zeigt Interesse an der Nutzung ihres Geländes für das Volkfest Plärrer, während politische Spannungen auftreten. Am Sonntag findet der „Tag des Tourismus“ im Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf statt, mit Angeboten wie kostenlosen Führungen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die...

Episode vom 23. Mai 2025

Episode vom 23. Mai 2025

3m 7s

Themen der Episode: In dieser Episode berichten wir über den geplanten Stellenabbau bei Wieland Electric, die Herausforderungen des Engpasses an Bambergs Gymnasien, das Förderprogramm des Klima- und Umweltamts zur Gebäudebegrünung sowie die bevorstehende Operettengala in der Bamberger Konzert- und Kongresshalle.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular...

Episode vom 22. Mai 2025

Episode vom 22. Mai 2025

2m 54s

Themen der Episode: In dieser Episode wird über die Bestätigung von Gerhard Seitz als Kreisvorsitzender der CSU Bamberg trotz vorheriger Gerüchte über Umstürze berichtet. Nachdem Michael Kalb aus der CSU Bamberg ausgetreten ist, kritisiert er Gerhard Seitz' Führungsstil, doch bleibt Unterstützer von Melanie Huml. Das bevorstehende Kontakt-Festival verspricht Musik, Kunst und Workshops auf dem Metalluk-Gelände, veranstaltet vom AStA Bamberg e. V. Der Zirkus Giovanni lädt zu fünf Shows ein, die eine Reise zum Amazonas und in den \"Kreis der Elemente\" umfassen.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen...

Episode vom 21. Mai 2025

Episode vom 21. Mai 2025

2m 48s

Themen der Episode: Beetgold in Bamberg hat Insolvenz angemeldet, da ein Investor plötzlich verstorben ist und die finanzielle Unterstützung wegfiel. Das „Haus der Jugend“ in Bamberg wurde nach zweijähriger Schließung frisch renoviert und mit einem neuen Konzept wiedereröffnet. Die Bundespolizei zeigt sich offen für die Nutzung ihres Geländes für das traditionsreiche Bamberger Plärrer und sucht Gespräche mit der Stadt. Am ersten Juni wird der Welterbetag in Bamberg zusammen mit den 54 deutschen Welterbestätten unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ gefeiert. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags...

Episode vom 20. Mai 2025

Episode vom 20. Mai 2025

2m 57s

Themen der Episode: In der heutigen Episode von "Hör mal! Bamberg" geht es um die Städtebauförderung in der Region Bamberg, bei der rund sechs Millionen Euro an Fördermitteln verteilt werden. Auch Pflegearbeiten an etwa 30 Linden in Bamberg werden thematisiert, die eine Vollsperrung erfordern. Das Geschwisterduo Julia und Christian Klemenz sucht eine neue Leitung für ihr Ladencafé „Karo18“. Zudem lädt die Solidarische Landwirtschaft Bamberg zu einem Mitmach-Ackersamstag ein, bei dem interessierte Besucher beteiligt werden können.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten...

Episode vom 19. Mai 2025

Episode vom 19. Mai 2025

3m 19s

Themen der Episode: In Bamberg-Gaustadt bieten fünf neue Reihenhäuser der Joseph-Stiftung mit einer smarten Erbpacht-Option eine kostengünstige Möglichkeit zum Erwerb von Wohneigentum für Familien und junge Bauherren. Der E.T.A.-Hoffmann-Platz wird ab dem 20. Mai zur Bühne für die Ausstellung “Ganztaggen!”, bei der Kinder und Jugendliche kreative Werke aus Nachmittags-AGs präsentieren. Die Bamberger Symphoniker haben ihr Programm für die Saison 2025 unter dem Motto „Spielfreude“ vorgestellt, das klassische und Opernmusik bietet und sich an alle Generationen richtet. Zwei Auszubildende aus dem Landkreis Bamberg errangen den Sieg beim Bayern Cup im Garten- und Landschaftsbau und qualifizierten sich für das Bundesfinale in Berlin...

Episode vom 17. Mai 2025

Episode vom 17. Mai 2025

3m 12s

Themen der Episode: Die VR Bank Bamberg-Forchheim übernimmt die Namensrechte der neuen Sportstätte des MTV, der VR Bank Arena, für fünf Jahre und fördert damit die Sportmöglichkeiten ab September. Barbara Bestmann hofft auf eine Verkehrsberuhigung in der Langen Straße durch ein geplantes Verkehrskonzept, das 2026 in Auftrag gegeben werden soll. Die Bayerische Landesstiftung fördert mit knapp 445 Tausend Euro mehrere Projekte in Bamberg, darunter das „Zentrum für selbstbestimmtes Leben Behinderter“ und Sanierungen an historischen Gebäuden. Das Richtfest für die Edeka-Food-Academy in Hirschaid wurde gefeiert, wobei das Ausbildungszentrum die Personalentwicklung im Einzelhandel neu gestalten soll und seine Eröffnung für den Dezember...