Alle Episoden

Episode vom 11. Juni 2025

Episode vom 11. Juni 2025

2m 38s

Themen der Episode: Die Beleghebammen des Bamberger Klinikums protestieren gegen existenzbedrohende Einkommensverluste und haben eine Petition gestartet, die breite Unterstützung erfährt. Das Erzbischöfliche Abendgymnasium in Bamberg bietet Berufstätigen die Möglichkeit, berufsbegleitend das Abitur zu machen, trotz der niedrigen Schülerzahlen hofft der Leiter auf neuen Zulauf. Das Künstleratelier \"Kleberbudn\" am Regnitzufer zieht viele Touristen an und beeindruckt mit Holzdruckkunst. Am 15. Juni findet in Bamberg die traditionelle Urbanifeier statt, die Prozessionen werden über die Laurenzistraße führen. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten...

Episode vom 10. Juni 2025

Episode vom 10. Juni 2025

3m 7s

Themen der Episode: Ein Insolvenzantrag von Beetgold gefährdet lokale Arbeitsplätze in Bamberg; das Porsche-Zentrum plant eine große Erweiterung als „Destination Porsche“; vier Bamberger Spitzenköche hoffen auf eine Michelin-Auszeichnung; das Café-Restaurant „Rosengarten“ eröffnet am 1. Juli mit fränkischer Genusskultur.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast.

Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie hierfür unser Formular unter: https://umfrage.fraenkischertag.de/fehler-melden

Episode vom 7. Juni 2025

Episode vom 7. Juni 2025

3m 14s

Themen der Episode: Die Exporte bayerischer Kfz-Teile nach China sind im ersten Quartal 2025 drastisch eingebrochen, was einen Strukturwandel in der oberfränkischen Industrie auslösen könnte. Die neue Buger Brücke in Bamberg wurde nach jahrelangen Verzögerungen feierlich eröffnet und bietet breite Fahrspuren sowie zusätzliche Wege für Radfahrerinnen und Radfahrer. Oberbürgermeister Andreas Starke kündigte das Comeback des Volksfestes Plärrer an, das zukünftig zweimal jährlich stattfinden soll. Das Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque steckt in finanziellen Schwierigkeiten und plant einen Umzug in kleinere Verwaltungsräume sowie die Konzentration auf Kernbereiche.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der...

Episode vom 6. Juni 2025

Episode vom 6. Juni 2025

2m 57s

Themen der Episode: In dieser Episode werden Bedenken von Anwohnern über die Erhöhung der Geschosszahl von Mehrfamilienhäusern der Joseph-Stiftung im Babenberger Viertel thematisiert, insbesondere hinsichtlich der Beeinträchtigung von Photovoltaikanlagen durch erhöhten Schattenwurf. Die Eröffnung eines neuen Festsaals in der städtischen Musikschule auf dem Michaelsberg wird ebenfalls behandelt, der dank eines ausgeklügelten Lüftungs- und Akustiksystems Platz für 95 Gäste bietet. Außerdem wird die kontroverse Diskussion über die Nutzung von E-Rollern im Bamberger Stadtrat angesprochen, bei der feste Abstellzonen und die Möglichkeit eines Komplettverbots diskutiert werden. Schließlich wird auf eine kunsthistorische Kirchenwanderung im Ellertal unter der Leitung von Kunsthistorikerin Margit Fuchs hingewiesen,...

Episode vom 5. Juni 2025

Episode vom 5. Juni 2025

3m 8s

Themen der Episode: In Bamberg kämpfen Gastronomiebetriebe in der Sandstraße um die Verlängerung ihrer Sondernutzungserlaubnisse für Außenflächen, während der Stadtrat an einem Konzept zur Ermittlung von Sondernutzungsflächen arbeitet. Udo Kegelmann feiert mit einem Benefizkonzert im Live-Club sein 50-jähriges Bühnenjubiläum und spendet die Erlöse an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt. Der Erzengel Michael wurde originalgetreu reproduziert und ziert nun die Westfassade der ehemaligen Abteikirche St. Michael, während die restaurierte Originalfigur im Informationszentrum ausgestellt wird. Die letzten Vorstellungen von Henrik Ibsens "Peer Gynt" im E.T.A.-Hoffmann-Theater bieten eine "2für1"-Aktion an der Theaterkasse. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die...

Episode vom 4. Juni 2025

Episode vom 4. Juni 2025

3m 22s

Themen der Episode: Am 5. Juni bietet das Biz Bamberg eine Beratung zur Beruflichen Neuorientierung und Weiterbildung an. Die Ausstellung „Bambergs Faces of Music“ von Elke Völkl verbindet Kunst und lokale Musikszene und ist in der VR-Bank zu sehen. Die Hainbadestelle feiert ihr 90-jähriges Jubiläum mit einem Open-Air-Kinosommer und einer besonderen Theateraufführung im Herbst. Das 14. Bamberger Weinfest startet mit zahlreichen Frankenweinen und Live-Musik in der Innenstadt.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den...

Episode vom 3. Juni 2025

Episode vom 3. Juni 2025

3m 17s

Themen der Episode: Der Prozess gegen Charles Smethurst, Gründer der German Property Group, wegen eines Anlegerskandals am Landgericht Hildesheim steht im Mittelpunkt. Das Lichtspiel-Kino in Bamberg feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einer Filmreihe und kämpft mit Herausforderungen im Baurecht und Brandschutz. Die Stadt Bamberg plant, den Musikclub Sound’n’Arts nach der Insolvenz der German Property Group wiederzubeleben und umfassende Renovierungen durchzuführen. John von Düffel präsentiert seinen Roman „Vom Wasser“ bei einer Lesung in Bamberg, gefolgt von einer Diskussion über Firma und Familie.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen...

Episode vom 2. Juni 2025

Episode vom 2. Juni 2025

3m 1s

Themen der Episode: Die Arbeitsmarktsituation in Bamberg zeigt eine steigende Zahl von Arbeitslosen, jedoch besteht Hoffnung durch neue Investitionsvorhaben. Das Levi-Strauss-Museum in Buttenheim feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung und begeistert weiterhin Besucherinnen und Besucher. Stephan Börner tritt als neuer Geschäftsführer bei Ofa Bamberg GmbH an und bringt internationale Erfahrung mit. Am 8. Juni lädt die Katholische Erwachsenenbildung zu einer geführten Radtour durch die fränkische Toskana ein.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und...

Episode vom 31. Mai 2025

Episode vom 31. Mai 2025

3m 2s

Themen der Episode: Die Episode berichtet über die Schließung des Bamberger Schlachthofs und die unklare Zukunft des Geländes, während Stadtratsmitglieder verschiedene Nutzungsvorschläge diskutieren. Es wird vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Steuerbriefen gewarnt, die zu Zahlungen auf ein spanisches Konto auffordern. Informationen zu den Unterstützungsfonds der Stadt werden bereitgestellt, mit der Möglichkeit zur Einreichung von Projektanträgen zwischen dem zweiten Juni und dem 13. Juli 2025. Eine besondere Lesung durch den Kinderbuchautor Paul Maar im Blumenladen \"Irmis Blumenhain\", begleitet von kleinen Bamberger Hörnchen, wird angekündigt.

Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte...

Episode vom 30. Mai 2025

Episode vom 30. Mai 2025

3m 23s

Themen der Episode: Das traditionsreiche Fotohaus Thomas in Bamberg schließt Ende Juli aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen, während am Maximiliansplatz moderne Büroflächen und Gastronomie entstehen sollen. Jugendliche in der Gereuth diskutierten mit Bürgermeister Jonas Glüsenkamp über städtische Verbesserungen, und das Odeon-Kino veranstaltet ein innovatives Strickkino-Event. Hinweis: Dieser Podcast wird vollständig von einer künstlichen Intelligenz produziert, die auf Basis der Nachrichten und Berichte des Fränkischen Tags arbeitet. Sie wählt die relevantesten Themen aus, fasst sie zusammen und vertont den gesamten Podcast. Feedback: Sie haben einen Fehler in unserem Podcast "Hör Mal! Bamberg" entdeckt? Helfen Sie uns, den Fehler zu beseitigen. Bitte nutzen Sie...